Das Downloaden im Usenet ist über freie Newsreader wie mit dem Newsleecher oder AltBinz relativ einfach. Beim Uploaden von Binaries benötigt man jedoch noch eine weitere Software neben den Newsreadern. Im folgenden wird der Upload mit Hilfe von Yenc Power Post 2000 erklärt.
Yenc Power Post
Zunächst beginnen wir mit dem Download des Programms Power Post 2000. Das Programm ist Freeware und leider nur auf englisch verfügbar. Nach dem Entpacken des Programms klicken wir zunächst auf den „Program Settings“ Button unter dem Reiter „View“.
Damit öffnen wir die Einstellungen von PowerPost 2000. Es erscheint folgendes Eingabefeld:
Yenc Powerpost Einstellungen
An dieser Stelle müssen folgende Eingaben gemacht werden:
News Server
1. NNTP Server – Dort geben Sie den NNTP, bzw. Hostnamen ein. Ihr findet unter Serveradressen die meisten Daten der deutschen Provider!
2. Port – üblicherweise 119
3. Server requires login – Hier bitte einen Haken setzen, damit die darunter befindlichen Eingabefelder mit den Accountdaten (Benutzername und Passwort) gefüllt werden können. Hier gebt ihr dann eure Zugangsdaten ein, die ihr von euerem Usenet Provider erhalten habt.<
USENEXT KUNDEN AUFGEPASST:
Usenext Upload nur mit Freischaltung – mehr Infos hier
Newsgroups auswählen
Dann klicken wir als nächstes auf der Reiter „žNewsgroups„. Hier geben wir die Newsgroups ein, in die wir später unsere Daten uploaden möchten. Diese Newsgroup-Liste kann natürlich später jederzeit erweitert werden. Als Inspiration gibt es diese Newsgroups-Übersicht für Binaries.
Nun klicken wir auf den Button < Add … > Dann öffnet sich ein neues Fenster, in das wir nun unsere gewünschte Gruppe eingeben.
Headers
Im Header könnt ihr Nickname, Email usw. angeben – ich persönlich würde hier jedoch nicht all zu viel angeben, da dies nachher im Usenet für jeden sichtbar ist. Auch wenn man völlig legale Sachen hochläd empfehle ich die eigene Privatssphäre zu schützen und hier keine Daten anzugeben, die Rückschlüsse auf den Uploader zulassen.
Klickt nun auf „Übernehmen“ und die Grundeinstellungen von YencPowerpost sind damit abgeschlossen.
Upload von Dateien
Klickt zum Hinzufügen der Dateien einfach auf das zweite Symbol in der Toolleiste:
Ihr könnt nun die Dateien, die ihr hochladen wollt auf eurer Festplatte auswählen. Dazu einfach alle gewünschten Datei markieren und anschließen auf „Öffnen“. Nun erscheint ein neues Fenster, in welchem ihr Angaben zu dem Post machen müsst:
Header des Posts modifizieren
Ihr könnt nun angeben wie ihr euren Upload nennen wollt – eurer Phantasie sind dort zwar keine Grenzen gesetzt, jedoch bietet es sich an den Post nach dem Inhalt richtig zu benennen 😉
Als Name des Uploads ersetzt ihr einfach die 4 Fragezeichen (????) mit dem gewünschten Namen. Unter „Example“ seht ihr dann sofort, wie der Post später aussehen wird.
Auswahl der Newsgroups
Hier kann bestimmt werden in welche Newsgroup(s) der Upload hin soll – bitte hier in die richtige Gruppe posten! Dazu einfach einen Haken bei der entsprechenden Newsgroup machen.
Zum Starten des Uploads müsst ihr nun einfach auf das gelbe Dreieck klicken:
Uploadstatus
Es öffnet sich folgendes Fenster und der Upload ist bereits in Gange:
Nachdem der Upload vollständig hochgeladen wurde, schließt sich das Statusfenster und ihr habt eure erste Datei ins Usenet hochgeladen!
Yenc Powerpost ist natürlich nicht das einzige Programm um Binaries hochzuladen. Wenn ihr nach Alternativen sucht schaut mal auf jBinUp oder PreUsenet.