Es gibt Millionen von Daten im Usenet, hier den Überblick zu behalten ist nicht einfach – doch mit der passenden Usenet Suchmaschinen finden Sie garantiert den idealen Upload für Ihre Suchanfrage. Lesen Sie im folgenden unseren Tipps und Tricks wie Sie erfolgreich im Usenet suchen.
1.) Usenet-Suchmaschinen
Ihr sucht etwas ganz bestimmtes im Usenet und wisst nicht wo downloaden? Dann helfen euch die Usenet Binary Suchmaschinen oft weiter. Bei den meisten Suchmaschinen kann man auch die Sprache oder andere Parameter angeben um genau das zu finden was man gerade sucht.
UNSER TIPP: SUCHEN MIT DEM USENEXT NEWSREADER
Meist kann auch ausgewählt werden ob ihr Audiodateien, Videofiles, Games oder sonstige Programme oder z.B. ebooks sucht. Ist das Gesuchte gefunden könnt ihr auf der Homepage der Suchmaschine direkt eine NZB Datei erstellen und diese in eueren Newsreader importieren.
- BINSEARCH (englisch)
- BINARYNEWZ (englisch)
- NEWZSEARCH (englisch)
- AETON SUCHE (deutsch)
- ALT.BINARIES.NL (englisch)
- NEWZBIN (englisch)
- NZBINDEX.NL (englisch) – Unser Tipp!
- NZBclub.com (englisch)
- BiNZB.com (englisch)
Leider sind die meisten Downloads jedoch auf den ersten Blick nicht ganz eindeutig bestimmbar – das heißt man kann anhand des Dateinamens nicht auf den Inhalt schließen – in diesem Fall helfen die meist beigelegten *.nfo Dateien, in denen steht, um was es sich denn genau handelt.
Usenet Suche mit Usenext – einfach, schnell und präzise
Ist keine Solche Infodatei vorhanden, könnt ihr euer Glück auch auf anderen Seiten versuchen, wie zum Beispiel nzb.to welche euch die NZB Dateien ganz einfach katalogisiert zum Download anbietet. Dazu gibt es genaue Beschreibungen zu jeder NZB Datei und auch meistens ein Rating der Datei. Hier haben wir eine Übersicht von NZB Seiten erstellt.
Am Ende der Seite ist noch eine vollständige Liste der gängigsten Suchseiten fürs Usenet!
2.) Newsreader/Software
Viele Providereigene Newsreader haben eine Usenetsuche integriert, hier eine Liste der Usenetanbieter, welche gute Suchmaschinen bereits in ihre Software integriert haben:
Usenext Newsreader:
Sehr übersichtlich, von Usern bewertete Dateien, eigener Indexierungsservice, Bilder- und Videovorschau, besser gehts nicht! Mehr Infos über den Usenext Newsreader oder direkt Usenext gratis testen (14 Tage kostenlos bis zu 330 GB Downloadvolumen)
Firstload Newsreader:
Einfache und schnelle Suche, eigener Indexierungsservice, für Anfänger ideal! Mehr Infos über den Firstload Newsreader oder direkt Firstload gratis testen (14 Tage kostenlos mit 15GB)
Usenet.nl Newsreader:
Ähnelt den Usenext und Firstload Newsreadern und kann damit locker mithalten – testen kann man diesen direkt bei Usenet.nl
Newsleecher: Unglaublich gute SuperSearch Funktion, jedoch nicht kostenlos! Hier findet ihr wirklich alles was es aktuell im Usenet gibt! Preislich auch völlig in Ordnung! Leider können die User hier nicht wie bei Usenext oder Firstload die Dateien umbenennen um die Suche für andere User nochmals zu erleichtern.
Weitere Newsreader und nützliche Tools findet ihr unter Usenet Tools
3.) Usenetforen und Usenetseiten
Es gibt zig Seiten, auf denen ihr verschiedenste Downloads findet, einige bekannte Foren sind z.B. das Usenet Headquarter Forum und Real MoM. Es gibt aber auch diverse andere Seiten die ohne Anmeldung die Downloads im Usenet relativ aktuell auf ihren Seiten preisgeben wie z.B www.kere.ws
Weitere Links findet ihr unter Usenet Seiten
Weblinks zu Usenet Suchmaschinen:
URL: http://www.binsearch.info
Retention: 199 days
Groups: 6500+
Search-PlugIn: [Firefox]
URL: http://www.binabled.com
Retention: 100 days
Groups: 2000+
Search-PlugIn: [Firefox]
URL: http://yabse.com
Retention: 100 days
Groups: 400+
Search-PlugIn: [Firefox]
URL: http://www.bintube.com
Retention: 280 days
Groups: 500+
URL: http://nzbindex.nl
Retention: 60 days
Groups: 350+
Search-PlugIn: [Firefox]
URL: http://gonzb.com
Retention: 210 days
Groups: 450+
URL: http://search.aeton.biz
Retention: 45 days
Groups: 1500+
URL: http://beta.binaries.nl
Retention: 45 days
Groups: 2750+
Search-PlugIn: [Firefox] (steht auf der Index-Seite ganz unten)