Oft fragen Leser unserer Seite, warum ihre heruntergeladenen Inhalte ein Passwort zum Entpacken benötigen und wie dieses lautet. Leider können wir Ihnen dabei natürlich nicht weiterhelfen, da wir das Passwort natürlich auch nicht wissen – wir können Ihnen aber helfen das Downloaden von passwort-geschützten Inhalten zu vermeiden.
Sie sollten besonders bereits bei der Suche nach Inhalten die Augen aufhalten, die Usenet Such-maschine NZBindex.nl etwa zeigt bei den meisten geschützten Archiv an, dass diese „password protected“ sind:

Passwort-geschützte Dateien bei NZBindex.nl
Diese Dateien müssen Sie erst gar nicht herunterladen, außer Sie wissen wirklich das Passwort bereits vor dem Download.
Passwörter auf dubiosen Webseiten?
Haben Sie dann doch einmal einen Download mit Passwortschutz heruntergeladen liegt meist eine Text-Datei bei, welche Ihnen klar machen will, dass Sie das Passwort auf einer Webseite angezeigt bekommen. Besuchen Sie diese Webseiten auf keinen Fall! Sie vergeuden nur ihre Zeit oder laden im schlimmsten Fall noch einen Virus auf ihren Computer.
So weh es um das verlorene Volumen tut, löschen Sie Inhalte mit Passwort am besten und versuchen Sie einen anderen Upload. Sie werden sich damit einiges an Zeit und Ärger ersparen.
Richtig suchen mit Suchmaschinen, NZB-Seiten und Usenet Foren
Am sichersten sind abseits von Usenet Suchmaschinen sicherlich NZB-Seiten wie NZB.to oder Kere.ws, aber auch viele Foren, die sich auf das Usenet spezialisiert haben bieten entweder direkt NZB-Dateien zum Download an oder geben den exakten Header des Uploads an – so laden Sie immer das richtige ohne böse Überraschungen. Empfehlenswert ist es auch bei den Premium Newsreadern von Usenext, Firstload und Co. vor dem Download einmal in die Kommentare und Bewertungen anderer User zu diesem Upload zu schauen, auch das hilft Volumen zu sparen.
Weitere Suchmaschinen sowie Quellen für NZBs finden sie hier.